Cocopeat
Cocopeat

Cocopeat

Kokosfasern sind ein Naturrohstoff, der aus der äußeren Schicht der Kokosnuss gewonnen wird, dem sogenannten Mesokarp. Sie werden traditionell durch Einweichen oder mechanische Zerkleinerung von den Kokosnüssen abgetrennt. Die Fasern werden anschließend gewaschen, getrocknet und nach Qualität sortiert. Kokosfasern sind ein vielseitiger Rohstoff mit vielfältigen Anwendungen.

Anwendung in Gartenbau: 

Sie sind eine hervorragende Torfersatz-Alternative, da sie eine gute Wasser- und Luftspeicherung bieten und die Wurzeln vor Staunässe schützen.

Kokosfasern haben eine höhere Luftkapazität, aber eine geringere Wasserhaltefähigkeit als Torf, lassen sich im Gegensatz zu Torf nach vollständiger Austrocknung aber wiederbefeuchten. Cocopeat ähnelt bei Luftkapazität und Wasserhaltefähigkeit stärker dem Torf.